SAMARIUM COBALT

SAMARIUM COBALT Struktur
CAS-Nr.
Englisch Name:
SAMARIUM COBALT
Synonyma:
Sm2Co17;Samarium-cobalt alloy 24;Samarium-cobalt alloy 18;Samarium-cobalt alloy 30;Samarium cobalt, REacton(R), Sm 33%;COBALT COMPOUND WITH SAMARIUM (7:2)
CBNumber:
CB7268915
Summenformel:
CoSm
Molgewicht:
209.29
MOL-Datei:
Mol file

SAMARIUM COBALT Eigenschaften

Aggregatzustand
powder
Sensitive 
Air & Moisture Sensitive
Sicherheit
  • Risiko- und Sicherheitserklärung
  • Gefahreninformationscode (GHS)
Kennzeichnung gefährlicher Xn,N,F
R-Sätze: 20/21/22-36/37/38-52/53-50/53-42/43-33-15
S-Sätze: 26-37/39-61-45-43-36/37-22
RIDADR  UN3089
WGK Germany  3
HazardClass  4.1
PackingGroup  III
Bildanzeige (GHS) GHS hazard pictogramsGHS hazard pictogramsGHS hazard pictograms
Alarmwort Achtung
Gefahrenhinweise
Code Gefahrenhinweise Gefahrenklasse Abteilung Alarmwort Symbol P-Code
H250 Entzündet sich in Berührung mit Luft von selbst. Pyrophoric liquids; Pyrorophoric solids Category 1 Achtung GHS hazard pictogramssrc="/GHS02.jpg" width="20" height="20" /> P210, P222, P280, P302+P334,P370+P378, P422
H261 In Berührung mit Wasser entstehen entzündbare Gase. Stoffe und Gemische, die in Berührung mit Wasser entzündbare Gase entwickeln (Kapitel 2.12), Kategorie 2 (Water-react. 2), H261 Stoffe und Gemische, die in Berührung mit Wasser entzündbare Gase entwickeln (Kapitel 2.12), Kategorie 2 Achtung
Warnung
GHS hazard pictogramssrc="/GHS02.jpg" width="20" height="20" /> P231+P232, P280, P370+P378,P402+P404, P501
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Sensibilisierung der Haut Kategorie 1A Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P261, P272, P280, P302+P352,P333+P313, P321, P363, P501
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. Sensibilisierung der Atemwege Kategorie 1 Achtung GHS hazard pictogramssrc="/GHS08.jpg" width="20" height="20" /> P261, P285, P304+P341, P342+P311,P501
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition) Kategorie 2 Warnung P260, P314, P501
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Langfristig (chronisch) gewässergefährdend Kategorie 1 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS09.jpg" width="20" height="20" /> P273, P391, P501
Sicherheit
P222 Kontakt mit Luft nicht zulassen.
P231+P232 Unter inertem Gas handhaben. Vor Feuchtigkeit schützen.
P261 Einatmen von Staub vermeiden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen.
P422 Inhalt in/unter inertem Gas aufbewahren.

SAMARIUM COBALT Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

R-Sätze Betriebsanweisung:

R20/21/22:Gesundheitsschädlich beim Einatmen,Verschlucken und Berührung mit der Haut.
R36/37/38:Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.
R52/53:Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.

S-Sätze Betriebsanweisung:

S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
S61:Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.

SAMARIUM COBALT Upstream-Materialien And Downstream Produkte

Upstream-Materialien

Downstream Produkte


SAMARIUM COBALT Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.

Global( 7)Lieferanten
Firmenname Telefon E-Mail Land Produktkatalog Edge Rate
Sigma-Aldrich 021-61415566 800-8193336
orderCN@merckgroup.com China 51471 80

()Verwandte Suche:


  • COBALT COMPOUND WITH SAMARIUM (7:2)
  • Samarium cobalt, REacton(R), Sm 33%
  • Samarium-cobalt alloy 30
  • Sm2Co17
  • Samarium-cobalt alloy 18
  • Samarium-cobalt alloy 24
  • SmCo5IntermetallicMagnetAlloyAdditive
Copyright 2019 © ChemicalBook. All rights reserved