Chemische Rohstoffe für Pestizide

Pestizide werden in der Landwirtschaft eingesetzt, um die Gesundheit von Kulturpflanzen zu erhalten, ihrer Vernichtung durch Krankheiten und Schädlingsbefall vorzubeugen und das Wachstum der Pflanzen zu regulieren. Hierzu zählen Insektizide, Fungizide, Akarizide, Nematizide, Rodentizide, Herbizide, Entlaubungsmittel, Pflanzenwachstumsregulatoren, usw. Pestizide werden vor allem aus wirtschaftlichen Gründen in Land- und Forstwirtschaft eingesetzt. Pestizide können auch in anderen Bereichen wie zum Beispiel bei der Prävention von Epidemien, der Tierhaltung, im privaten Garten, usw. angewendet werden. Es gibt in der Welt ca. 1000 Sorten von Pestiziden. Die meisten davon werden chemisch hergestellt. Es gibt auch wenige Sorten, die biologische Ursprung haben.
Insektizide werden zur Abtötung, Vertreibung oder Hemmung von Insekten eingesetzt. Die früher angewendeten Insektizide waren hauptsächlich Bioinsektizide (z.B. Pyrethrum, Nicotin, usw.) und basieren auf anorganisch hergestellten Stoffen. In den 40er Jahren wurden DDT und HCH entdeckt und angewendet, was die Entwicklung von organischen Insektiziden förderte. Drei Sorte organischer Insektizide: Organochlor, Organophosphat und Carbamat sind jetzt auf dem Markt. Der Einsatz von Insektiziden ist eine wirksame Method zur Bekämpfung von Schädlingen. Aber nach langfristiger Anwendung erzeugen Insekten Resistenz und die Wirksamkeit der Insektizide lässt dadurch nach. Dementsprechend müssen neue Insektizide eingesetzt werden.
Fungizide sind Pestizide, welche bei der Prävention und Behandlung gegen verschiedenen pathogenen Mikroorganismen (Pilze oder ihre Sporen) zum Einsatz kommen. Fungizide werden vor allem zur Bekämpfung von Schadpilzen eingesetzt. In der Medizin werden Fungizide eingesetzt, welche Antimykotika genannt werden. Zudem werden fungizid wirkende Biozide als Desinfektionsmittel eingesetzt.
Rodentizide werden zur Bekämpfung von Nagetieren eingesetzt. In der Vergangenheit wurden akut wirkende Rodentizide verwendet. Aber diese Rodentizide sind sowohl gegenüber Tieren als auch gegenüber Menschen giftig. Seit den letzten Jahrzehnten werden allmählich auch sichere chronisch wirkende Rodentizide eingesetzt. Die chronisch wirkenden Rodentizide sind hauptsächlich Antikoagulantien.
Herbizide werden als Unkrautbekämpfungsmittel eingesetzt.
Pflanzenwachstumsregulatoren gehören zu den Pestiziden, die Wachstums-, Entwicklungs- und Stoffwechselprozesse der Pflanzen gezielt beeinflussen. Sie werden in der Landwirtschaft eingesetzt, um die Rentabilität von Anbaukulturen zu steigern. Pflanzenwachstumsregulatoren können die Standfestigkeit von Getreide erhöhen, die Bewurzelung von Stecklingen verbessern, die Pflanzenhöhe verringern, die Keimung von Kartoffeln verhindern, usw.

Click on the specific product, view the latest information of the products, serving information
Structure Chemical Name CAS MF
2,4-Difluoro-3,5-dichloroaniline 2,4-Difluoro-3,5-dichloroaniline 83121-15-7 C6H3Cl2F2N
4-(Trifluoromethoxy)nitrobenzene 4-(Trifluoromethoxy)nitrobenzene 713-65-5 C7H4F3NO3
2,5-Dimethylhexa-2,4-dien 2,5-Dimethylhexa-2,4-dien 764-13-6 C8H14
3-Chlorpropin 3-Chlorpropin 624-65-7 C3H3Cl
O,O-Diethylhydrogendithiophosphat O,O-Diethylhydrogendithiophosphat 298-06-6 C4H11O2PS2
4-(Methylthio)phenol 4-(Methylthio)phenol 1073-72-9 C7H8OS
3-Methylpyridin-N-oxid 3-Methylpyridin-N-oxid 1003-73-2 C6H7NO
α,α,α-Trifluor-p-toluidin α,α,α-Trifluor-p-toluidin 455-14-1 C7H6F3N
Ethylenimin Ethylenimin 151-56-4 C2H5N
1,2,3,6-Tetrahydrophthalsureanhydrid 1,2,3,6-Tetrahydrophthalsureanhydrid 85-43-8 C8H8O3
2,6-Dichlorbenzonitril 2,6-Dichlorbenzonitril 1194-65-6 C7H3Cl2N
Thiosemicarbacid Thiosemicarbacid 79-19-6 CH5N3S
2-Methylfuran 2-Methylfuran 534-22-5 C5H6O
Pivalinsäure Pivalinsäure 75-98-9 C5H10O2
2,3,5,6-Tetrafluorobenzyl alcohol 2,3,5,6-Tetrafluorobenzyl alcohol 4084-38-2 C7H4F4O
Acetohydrazid Acetohydrazid 1068-57-1 C2H6N2O
2,5-Dimethylhexan-2,5-diol 2,5-Dimethylhexan-2,5-diol 110-03-2 C8H18O2
1,3-Dichlorbenzol 1,3-Dichlorbenzol 541-73-1 C6H4Cl2
Dimethylammonium-2,4-dichlorphenoxyacetat Dimethylammonium-2,4-dichlorphenoxyacetat 2008-39-1 C10H13Cl2NO3
Paraquat-dichlorid Paraquat-dichlorid 1910-42-5 C12H14Cl2N2
Ethoxysulfuron Ethoxysulfuron 126801-58-9 C15H18N4O7S
Fenoxaprop-p-ethyl Fenoxaprop-p-ethyl 71283-80-2 C18H16ClNO5
Propham Propham 122-42-9 C10H13NO2
Cyanazin (ISO) Cyanazin (ISO) 21725-46-2 C9H13ClN6
Tralkoxydim Tralkoxydim 87820-88-0 C20H27NO3
3-(3,4-Dichlorphenyl)-1-methoxy-1-methylharnstoff 3-(3,4-Dichlorphenyl)-1-methoxy-1-methylharnstoff 330-55-2 C9H10Cl2N2O2
Ethofumesat Ethofumesat 26225-79-6 C13H18O5S
Octansäure-2,6-dibrom-4-cyanphenylester Octansäure-2,6-dibrom-4-cyanphenylester 1689-99-2 C15H17Br2NO2
3-Brompropin 3-Brompropin 106-96-7 C3H3Br
6-Chlor-N-(1,1-dimethylethyl)-N'-ethyl-1,3,5-triazin-2,4-diamin 6-Chlor-N-(1,1-dimethylethyl)-N'-ethyl-1,3,5-triazin-2,4-diamin 5915-41-3 C9H16ClN5
Triasulfuron Triasulfuron 82097-50-5 C14H16ClN5O5S
Bromoxynil (ISO) Bromoxynil (ISO) 1689-84-5 C7H3Br2NO
2-Chlor-4,6-diamino-1,3,5-triazin 2-Chlor-4,6-diamino-1,3,5-triazin 3397-62-4 C3H4ClN5
Triclopyr Triclopyr 55335-06-3 C7H4Cl3NO3
3-(4-Chlorphenyl)-1,1-dimethylharnstoff 3-(4-Chlorphenyl)-1,1-dimethylharnstoff 150-68-5 C9H11ClN2O
1-Methyl-3-phenyl-5-[3-(trifluormethyl)phenyl]-4-pyridon 1-Methyl-3-phenyl-5-[3-(trifluormethyl)phenyl]-4-pyridon 59756-60-4 C19H14F3NO
Butylat Butylat 2008-41-5 C11H23NOS
Clodinafop-propargyl Clodinafop-propargyl 105512-06-9 C17H13ClFNO4
Fenoxaprop-P Fenoxaprop-P 113158-40-0 C16H12ClNO5
Chloramben Chloramben 133-90-4 C7H5Cl2NO2
4-Phenoxyphenol 4-Phenoxyphenol 831-82-3 C12H10O2
Methylisothiocyanat Methylisothiocyanat 556-61-6 C2H3NS
Imazapyr acid Imazapyr acid 81334-34-1 C13H15N3O3
Pendimethalin Pendimethalin 40487-42-1 C13H19N3O4
3,4,5,6-Tetrahydrophthalsaeureanhydrid 3,4,5,6-Tetrahydrophthalsaeureanhydrid 2426-02-0 C8H8O3
Bromacil Bromacil 314-40-9 C9H13BrN2O2
Tebuthiuron (ISO) Tebuthiuron (ISO) 34014-18-1 C9H16N4OS
2,2-Dichlorpropionsäure 2,2-Dichlorpropionsäure 75-99-0 C3H4Cl2O2
2,3,6-Trichlorbenzoesäure 2,3,6-Trichlorbenzoesäure 50-31-7 C7H3Cl3O2
2-[1-(Ethoxyimino)butyl]-5-(2-ethylthiopropyl)-3-hydroxycyclohex-2-en-1-on 2-[1-(Ethoxyimino)butyl]-5-(2-ethylthiopropyl)-3-hydroxycyclohex-2-en-1-on 74051-80-2 C17H29NO3S
Fluroxypyr Fluroxypyr 69377-81-7 C7H5Cl2FN2O3
3-Methoxy-2-methylbenzoic acid 3-Methoxy-2-methylbenzoic acid 55289-06-0 C9H10O3
Terbutryn Terbutryn 886-50-0 C10H19N5S
Dinoseb Dinoseb 88-85-7 C10H12N2O5
MCPA (ISO) MCPA (ISO) 94-74-6 C9H9ClO3
2,3-Dichlorpropen 2,3-Dichlorpropen 78-88-6 C3H4Cl2
Methyl-(4-chlor-2-methylphenoxy)acetat Methyl-(4-chlor-2-methylphenoxy)acetat 2436-73-9 C10H11ClO3
ISOXAFLUTOLE ISOXAFLUTOLE 141112-29-0 C15H12F3NO4S
2-[4-[3-chloro-5-(trifluoromethyl)pyridin-2-yl]oxyphenoxy]propanoic acid 2-[4-[3-chloro-5-(trifluoromethyl)pyridin-2-yl]oxyphenoxy]propanoic acid 69806-34-4 C15H11ClF3NO4
Pebulat (ISO) Pebulat (ISO) 1114-71-2 C10H21NOS
Amicarbazone Amicarbazone 129909-90-6 C10H19N5O2
7-CHLORO-8-METHYLQUINOLINE 7-CHLORO-8-METHYLQUINOLINE 78941-93-2 C10H8ClN
3-Chlorphenylisocyanat 3-Chlorphenylisocyanat 2909-38-8 C7H4ClNO
Isooctyl-(2,4-dichlorphenoxy)acetat Isooctyl-(2,4-dichlorphenoxy)acetat 25168-26-7 C16H22Cl2O3
Desmedipham Desmedipham 13684-56-5 C16H16N2O4
3-Chlor-4-(chlormethyl)-1-[3-(trifluormethyl)phenyl]pyrrolidin-2-on 3-Chlor-4-(chlormethyl)-1-[3-(trifluormethyl)phenyl]pyrrolidin-2-on 61213-25-0 C12H10Cl2F3NO
Oryzalin Oryzalin 19044-88-3 C12H18N4O6S
2-Naphthyloxyessigsure 2-Naphthyloxyessigsure 120-23-0 C12H10O3
Trifloxysulfuron-sodium Trifloxysulfuron-sodium 199119-58-9 C14H13F3N5NaO6S
2-(4-Ethoxyphenyl)-2-methylpropanol 2-(4-Ethoxyphenyl)-2-methylpropanol 83493-63-4 C12H18O2
Methyl-2,4-dichlorphenoxyacetat Methyl-2,4-dichlorphenoxyacetat 1928-38-7 C9H8Cl2O3
Imazaquin acid Imazaquin acid 81335-37-7 C17H17N3O3
Foramsulfuron Foramsulfuron 173159-57-4 C17H20N6O7S
Mesosulfuron-methyl Mesosulfuron-methyl 208465-21-8 C17H21N5O9S2
Barban (ISO) Barban (ISO) 101-27-9 C11H9Cl2NO2
Trifloxysulfuron Trifloxysulfuron 145099-21-4 C14H14F3N5O6S
O-(6-Chlor-3-phenylpyridazin-4-yl)-S-octylthiocarbonat O-(6-Chlor-3-phenylpyridazin-4-yl)-S-octylthiocarbonat 55512-33-9 C19H23ClN2O2S
Methyl N-cyanoethanimideate Methyl N-cyanoethanimideate 5652-84-6 C4H6N2O
Triacontan-1-ol Triacontan-1-ol 593-50-0 C30H62O
Methyl-2-(4-(2,4-dichlorphenoxy)-phenoxy)propionat Methyl-2-(4-(2,4-dichlorphenoxy)-phenoxy)propionat 51338-27-3 C16H14Cl2O4
Methylacetimidathydrochlorid Methylacetimidathydrochlorid 14777-27-6 C3H8ClNO
2,6-Difluorobenzoyl isocyanate 2,6-Difluorobenzoyl isocyanate 60731-73-9 C8H3F2NO2
(4-Chlorphenyl)harnstoff (4-Chlorphenyl)harnstoff 140-38-5 C7H7ClN2O
Chlormethoxyethan Chlormethoxyethan 3188-13-4 C3H7ClO
Penoxsulam Penoxsulam 219714-96-2 C16H14F5N5O5S
Dimethametryn Dimethametryn 22936-75-0 C11H21N5S
3,4,5,6-Tetrahydrophthalimid 3,4,5,6-Tetrahydrophthalimid 4720-86-9 C8H9NO2
3,5-Diphenyl-1H-pyrazol 3,5-Diphenyl-1H-pyrazol 1145-01-3 C15H12N2
Ethyl-2-[4-[(6-chlorbenzoxazol-2-yl)oxy]phenoxy]propionat Ethyl-2-[4-[(6-chlorbenzoxazol-2-yl)oxy]phenoxy]propionat 66441-23-4 C18H16ClNO5
Methylbenzoat Methylbenzoat 93-58-3 C8H8O2
Chlormequatchlorid (ISO) Chlormequatchlorid (ISO) 999-81-5 C5H13Cl2N
2-Chlor-4-amino-6-isopropylamino-1,3,5-triazin 2-Chlor-4-amino-6-isopropylamino-1,3,5-triazin 6190-65-4 C6H10ClN5
Lithiumtrifluormethansulfonat Lithiumtrifluormethansulfonat 33454-82-9 CF3LiO3S
2,4-D 2,4-D 94-75-7 C8H6Cl2O3
Prosulfuron Prosulfuron 94125-34-5 C15H16F3N5O4S
2-(1-Naphthyl)acetamid 2-(1-Naphthyl)acetamid 86-86-2 C12H11NO
Ethyl-O-(5-(2-chlor-alpha,alpha,-alpha-trifluor-p-tolyloxy)-2-nitrobenzoyl)glykolat Ethyl-O-(5-(2-chlor-alpha,alpha,-alpha-trifluor-p-tolyloxy)-2-nitrobenzoyl)glykolat 77501-90-7 C18H13ClF3NO7
2-Ethyl-6-methyl-anilin 2-Ethyl-6-methyl-anilin 24549-06-2 C9H13N
(p-Iodphenoxy)essigsure (p-Iodphenoxy)essigsure 1878-94-0 C8H7IO3
Cyclopentadien Cyclopentadien 542-92-7 C5H6
Website-Startseite | Mitglied Firmen | Werbung | ueber uns
Copyright © 2016 ChemicalBook All rights reserved.