(1-Phenylethyl)xylol

(1-phenylethyl)xylene Struktur
40766-31-2
CAS-Nr.
40766-31-2
Bezeichnung:
(1-Phenylethyl)xylol
Englisch Name:
(1-phenylethyl)xylene
Synonyma:
Azi 3;Hisol SAS;Hisol SAS-SH;Hisol SAS-296;(1-phenylethyl)xylene;.alpha.-Methylbenzylxylene;Dimethyl(1-phenylethyl)benzene
CBNumber:
CB3903801
Summenformel:
C16H18
Molgewicht:
210.31412
MOL-Datei:
40766-31-2.mol

(1-Phenylethyl)xylol Eigenschaften

EPA chemische Informationen
(1-Phenylethyl)xylene (40766-31-2)
Sicherheit
  • Risiko- und Sicherheitserklärung
  • Gefahreninformationscode (GHS)
Bildanzeige (GHS) GHS hazard pictogramsGHS hazard pictogramsGHS hazard pictograms
Alarmwort Achtung
Gefahrenhinweise
Code Gefahrenhinweise Gefahrenklasse Abteilung Alarmwort Symbol P-Code
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Akute Toxizität oral Kategorie 4 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P264, P270, P301+P312, P330, P501
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Aspirationsgefahr Kategorie 1 Achtung GHS hazard pictogramssrc="/GHS08.jpg" width="20" height="20" />
H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. Akute Toxizität dermal Kategorie 4 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P280,P302+P352, P312, P322, P363,P501
H315 Verursacht Hautreizungen. Hautreizung Kategorie 2 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P264, P280, P302+P352, P321,P332+P313, P362
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Sensibilisierung der Haut Kategorie 1A Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P261, P272, P280, P302+P352,P333+P313, P321, P363, P501
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Akute Toxizität inhalativ Kategorie 4 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P261, P271, P304+P340, P312
H371 Kann die Organe schädigen. Spezifische Zielorgan-Toxizität Kategorie 2 Warnung P260, P264, P270, P309+P311, P405,P501
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition) Kategorie 2 Warnung P260, P314, P501
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. Kurzfristig (akut) gewässergefährdend Kategorie 1 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS09.jpg" width="20" height="20" /> P273, P391, P501
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Langfristig (chronisch) gewässergefährdend Kategorie 1 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS09.jpg" width="20" height="20" /> P273, P391, P501
Sicherheit
P260 Dampf/Aerosol/Nebel nicht einatmen.
P261 Einatmen von Staub vermeiden.
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P309+P311 BEI Exposition oder Unwohlsein: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... (geeignete Stelle für medizinische Notfallversorgung vom Hersteller/Lieferanten anzugeben) anrufen.
P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter ... (Entsorgungsvorschriften vom Hersteller anzugeben) zuführen.

(1-Phenylethyl)xylol Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

Air & Water Reaktionen

Insoluble in water.

Reaktivität anzeigen

Vigorous reactions, sometimes amounting to explosions, can result from the contact between aromatic hydrocarbons, such as (1-phenylethyl)xylene, and strong oxidizing agents. They can react exothermically with bases and with diazo compounds. Substitution at the benzene nucleus occurs by halogenation (acid catalyst), nitration, sulfonation, and the Friedel-Crafts reaction.

Brandgefahr

Special Hazards of Combustion Products: Irritating vapors and toxic gases, such as carbon dioxide and carbon monoxide, may be formed when involved in fire.

(1-Phenylethyl)xylol Upstream-Materialien And Downstream Produkte

Upstream-Materialien

Downstream Produkte


(1-Phenylethyl)xylol Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.

Global( 3)Lieferanten
Firmenname Telefon E-Mail Land Produktkatalog Edge Rate
Henan Tianfu Chemical Co.,Ltd.
+86-0371-55170693 +86-19937530512
info@tianfuchem.com China 21614 55

  • (1-phenylethyl)xylene
  • Dimethyl(1-phenylethyl)benzene
  • Azi 3
  • Hisol SAS
  • Hisol SAS-296
  • Hisol SAS-SH
  • .alpha.-Methylbenzylxylene
  • 40766-31-2
Copyright 2019 © ChemicalBook. All rights reserved