TRICHLOROETHYLENE-D
|
|
|
- CAS-Nr.
- 13291-68-4
- Englisch Name:
- TRICHLOROETHYLENE-D
- Synonyma:
- TRICHLOROETHYLENE-D;TRICHLOROETHENE (D);Trichloroethylene-d 98 atom % D;Trichloroethylene (D, 98%) stabilized with 40 ppm diisopropylamine
- CBNumber:
- CB7747467
- Summenformel:
- C2Cl3D
- Molgewicht:
- 132.39
- MOL-Datei:
- 13291-68-4.mol
|
TRICHLOROETHYLENE-D Eigenschaften
- Schmelzpunkt:
- -84.8 °C
- Siedepunkt:
- 86.7 °C
- Dichte
- 1.474 g/mL at 25 °C
- storage temp.
- 0-6°C
- Löslichkeit
- Chloroform (Slightly), Methanol (Slightly)
- Aggregatzustand
- Oil
- Farbe
- Colourless
- Stabilität:
- Volatile
Sicherheit
- Risiko- und Sicherheitserklärung
- Gefahreninformationscode (GHS)
| Bildanzeige (GHS) |

|
| Alarmwort |
Achtung |
| Gefahrenhinweise |
| Code |
Gefahrenhinweise |
Gefahrenklasse |
Abteilung |
Alarmwort |
Symbol |
P-Code |
| H315 |
Verursacht Hautreizungen. |
Hautreizung |
Kategorie 2 |
Warnung |
src="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> |
P264, P280, P302+P352, P321,P332+P313, P362 |
| H319 |
Verursacht schwere Augenreizung. |
Schwere Augenreizung |
Kategorie 2 |
Warnung |
src="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> |
P264, P280, P305+P351+P338,P337+P313P |
| H336 |
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. |
Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition) |
Kategorie 3 (Schläfrigkeit und Benommenheit) |
Warnung |
|
P261, P271, P304+P340, P312,P403+P233, P405, P501 |
| H341 |
Kann vermutlich genetische Defekte verursachen. |
Keimzellmutagenität |
Kategorie 2 |
Warnung |
|
P201,P202, P281, P308+P313, P405,P501 |
| H350 |
Kann Krebs verursachen. |
Karzinogenität |
Kategorie 1A |
Achtung |
src="/GHS08.jpg" width="20" height="20" /> |
|
| H412 |
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Langfristig (chronisch) gewässergefährdend |
Kategorie 3 |
|
|
P273, P501 |
|
| Sicherheit |
| P202 |
Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. |
| P261 |
Einatmen von Staub vermeiden. |
| P273 |
Freisetzung in die Umwelt vermeiden. |
| P302+P352 |
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/... (Hersteller kann, falls zweckmäßig, ein Reinigungsmittel angeben oder, wenn Wasser eindeutig ungeeignet ist, ein alternatives Mittel empfehlen) waschen. |
| P305+P351+P338 |
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. |
| P308+P313 |
BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
|
TRICHLOROETHYLENE-D Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden
R-Sätze Betriebsanweisung:
R45:Kann Krebs erzeugen.
R36/38:Reizt die Augen und die Haut.
R52/53:Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
R67:Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
R68:Irreversibler Schaden möglich.
S-Sätze Betriebsanweisung:
S53:Exposition vermeiden - vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).
S61:Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
Verwenden
Trichloroethylene-d (CAS# 13291-68-4) was useful in an isotope exchange column study to understand the slow desorption of organic compounds in soils and sediments.
TRICHLOROETHYLENE-D Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Downstream Produkte
TRICHLOROETHYLENE-D Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.
Global( 28)Lieferanten
13291-68-4()Verwandte Suche:
- TRICHLOROETHENE (D)
- TRICHLOROETHYLENE-D
- Trichloroethylene-d 98 atom % D
- Trichloroethylene (D, 98%) stabilized with 40 ppm diisopropylamine
- 13291-68-4
- ClDCCCl2
- C2Cl3D
- Cl2CCDCl
- Alphabetical Listings
- Stable Isotopes