Dibutyldisulfid

Butyl disulfide Struktur
629-45-8
CAS-Nr.
629-45-8
Bezeichnung:
Dibutyldisulfid
Englisch Name:
Butyl disulfide
Synonyma:
DBDS;99.5%;215kg;190kg;(n-C4H9S)2;BUTYLDISULPHIDE;BUTYL DISULFIDE;1-BUTYLDISULFIDE;5,6-Dithiadecane;disulfide,dibutyl
CBNumber:
CB8286303
Summenformel:
C8H18S2
Molgewicht:
178.36
MOL-Datei:
629-45-8.mol

Dibutyldisulfid Eigenschaften

Schmelzpunkt:
−94 °C(lit.)
Siedepunkt:
229-233 °C(lit.)
Dichte
0.938 g/mL at 25 °C(lit.)
Dampfdruck
52 mm Hg ( 37.7 °C)
Brechungsindex
n20/D 1.492(lit.)
Flammpunkt:
200 °F
storage temp. 
Store below +30°C.
Aggregatzustand
Liquid
Farbe
Clear colorless to very slightly brown
Geruch (Odor)
sulfurous
Geruchsart
sulfurous
Odor Threshold
0.00021ppm
Explosionsgrenze
0.8%(V)
Wasserlöslichkeit
Immiscible
BRN 
1735184
LogP
5.207 (est)
CAS Datenbank
629-45-8(CAS DataBase Reference)
NIST chemische Informationen
Disulfide, dibutyl(629-45-8)
EPA chemische Informationen
Disulfide, dibutyl (629-45-8)
Sicherheit
  • Risiko- und Sicherheitserklärung
  • Gefahreninformationscode (GHS)
Kennzeichnung gefährlicher Xi
R-Sätze: 36/37/38
S-Sätze: 26-36-7/9-37/39
RIDADR  2810
WGK Germany  3
13
HazardClass  6.1(b)
PackingGroup  III
HS Code  29309070
Bildanzeige (GHS) GHS hazard pictograms
Alarmwort Warnung
Gefahrenhinweise
Code Gefahrenhinweise Gefahrenklasse Abteilung Alarmwort Symbol P-Code
H315 Verursacht Hautreizungen. Hautreizung Kategorie 2 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P264, P280, P302+P352, P321,P332+P313, P362
H319 Verursacht schwere Augenreizung. Schwere Augenreizung Kategorie 2 Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" /> P264, P280, P305+P351+P338,P337+P313P
H335 Kann die Atemwege reizen. Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition) Kategorie 3 (Atemwegsreizung) Warnung GHS hazard pictogramssrc="/GHS07.jpg" width="20" height="20" />
Sicherheit
P261 Einatmen von Staub vermeiden.
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/... (Hersteller kann, falls zweckmäßig, ein Reinigungsmittel angeben oder, wenn Wasser eindeutig ungeeignet ist, ein alternatives Mittel empfehlen) waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

Dibutyldisulfid Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

Beschreibung

Dibutyldisulfid bildet eine gelbe, wasserunlösliche, ekelhaft riechende Flüssigkeit. Die Substanz findet sich in verschiedenen Pflanzenarten der Gattung Ferula. Der übelriechende Saft dieser Pflanzen enthält neben Dibutyldisulfid auch noch andere Mono-, D

Synthese

In einem 800-ml-Becherglas werden 30 ml 1-Brombutan und 74,4 g wasserfreies Natriumthiosulfat in 450 ml 50 proz. Ethanol unter Erwärmen gelöst. Danach gibt man in kleinen Portionen Iod hinzu, bis die Iodfarbe bestehen bleibt. Anschließend trennt man das zweiphasige Gemisch in einem Scheidetrichter. Die wäßrige Phase wird mit Diethylether extrahiert. Der nach dem Abdampfen des Ethers verbleibende Rückstand wird mit der vorher im Scheidetrichter abgetrennten öligen Schicht vereinigt. Im Anschluß daran wäscht man das Öl im Scheidetrichter mit Natriumhydrogensulfitlösung und trocknet das Öl dann mit wasserfreiem Natriumsulfat. Nach dem Trocknen wird die Flüssigkeit in einen 100-ml-Rundkolben gegeben, der mit einer Vakuumdestillationsapparatur versehen ist. Daraufhin wird im Vakuum bei 3 Torr destilliert und man fängt die zwischen 90 und 100℃ übergehende Fraktion auf. Sie besteht aus reinem Dibutyldisulfid und entsteht mit einer Ausbeute von 57 % der Theorie (Anm. 1).
Anm. 1: Das Dibutyldisulfid ist eine penetrant riechende Flüssigkeit und zählt zu den Stinkstoffen. Die Synthese sollte nur unter einem gut ziehenden Abzug oder im Stinkraum ausgeführt werden.

R-Sätze Betriebsanweisung:

R36/37/38:Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.

S-Sätze Betriebsanweisung:

S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S36:DE: Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen.
S7/9:Behälter dicht geschlossen an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren.
S37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.

Chemische Eigenschaften

clear colourless to very slightly brown liquid

Synthesis Reference(s)

Chemical and Pharmaceutical Bulletin, 34, p. 486, 1986 DOI: 10.1248/cpb.34.486
Synthesis, p. 1091, 1982 DOI: 10.1055/s-1982-30083

läuterung methode

Shake it with lead peroxide, filter and distil it in a vacuum under N2. [Beilstein 1 IV 1560.]

Dibutyldisulfid Upstream-Materialien And Downstream Produkte

Upstream-Materialien

Downstream Produkte


Dibutyldisulfid Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.

Global( 188)Lieferanten
Firmenname Telefon E-Mail Land Produktkatalog Edge Rate
Hebei Chuanghai Biotechnology Co., Ltd
+8617732866630
abby@chuanghaibio.com China 8773 58
Hebei Mujin Biotechnology Co.,Ltd
+86-13288715578
sales@hbmojin.com China 12648 58
Henan Bao Enluo International TradeCo.,LTD
+86-17331933971
deasea125996@gmail.com China 2472 58
JINING XINHE CHEMICAL CO., LTD
+8615318402391
sales@xinhepharma.com China 809 58
Shanghai Daken Advanced Materials Co.,Ltd
+86-2158073036
info@dakenam.com China 12826 58
Henan Tianfu Chemical Co.,Ltd.
+86-0371-55170693 +86-19937530512
info@tianfuchem.com China 21622 55
career henan chemical co
+86-0371-86658258 +8613203830695
sales@coreychem.com China 29855 58
SIMAGCHEM CORP
+86-5922680277 +86-13806087780
sale@simagchem.com China 17346 58
Hefei TNJ Chemical Industry Co.,Ltd.
+86-0551-65418671 +8618949823763
sales@tnjchem.com China 34563 58
Dayang Chem (Hangzhou) Co.,Ltd.
+86-0571-88938639 +8617705817739
info@dycnchem.com China 52846 58

629-45-8(Dibutyldisulfid)Verwandte Suche:


  • Di-n-Butyldisulfide(Dibutyldisulfide)
  • 1-BUTYLDISULFIDE
  • BUTYLDISULPHIDE
  • DIBUTYL DISULFIDE: 99.5%
  • Dibutyl Disulfide [for Determination of Sulfur Content by Energy Dispersive X-ray Fluorescence Method]
  • Normal-butyl disulfide, 97%
  • Dibutyl perdisulfide
  • Dibutyl persulfide
  • n-Butyl disulfide,97%
  • (n-C4H9S)2
  • 1-(Butyldisulfanyl)butane
  • 5,6-Dithiadecane
  • disulfide,dibutyl
  • Dibutyl disulfide,Butyl disulfide
  • n-Butyl disulfide, 97% 100GR
  • n-Butyl disulfide, 97% 25GR
  • Butyl Disulfide DBDS
  • 1,2-dibutyldisulfane
  • Dibutyl disulfide 97%
  • N-BUTYL DISULFIDE
  • BUTYL DISULFIDE
  • DIBUTYL DISULFIDE
  • DIBUTYLDISULPHIDE
  • DBDS
  • DI-N-BUTYL DISULFIDE
  • 99.5%
  • Antimony tin oxide, NanoArc&trade
  • 215kg
  • 190kg
  • DIBUTYL DISULFIDE FOR SYNTHESIS
  • Dibutyl Disulfide >
  • Dibutyl Disulfide [for Determination of Sulfur Content by Energy Dispersive X-ray Fluorescence Method]>
  • 2,4-bis[[(2-acetyloxyphenyl)-oxomethyl]amino]benzoic acid
  • 629-45-8
  • C4H9SSC4H9
  • CH3CH23SSCH23CH3
  • Organic Building Blocks
  • Sulfides/Disulfides
  • Sulfur Compounds
  • Building Blocks
Copyright 2019 © ChemicalBook. All rights reserved